
Anna Sophie Schricker
Psychologin M.Sc. I Psychologische Psychotherapeutin
Mein Ansatz
„Ich möchte Ihnen in der psychotherapeutischen Behandlung allem voran Sicherheit gewährleisten. Dies lässt sich, meiner Meinung nach, am besten durch eine positiv wertschätzende Beziehung erreichen. Daher ist mir eine offene, wohlwollende und transparente Kommunikation sehr wichtig, in der auch Humor nicht zu kurz kommen soll. Besonders wichtig ist mir, ressourcenorientiert zu arbeiten und Fortschritte immer zu honorieren. Denn den größten, schwersten und mutigsten Schritt haben Sie bereits getan, Sie haben sich entschieden sich Hilfe zu suchen!
Zwar bin ich psychologische Psychotherapeutin mit sowohl theoretischer als auch praktischer Erfahrung, Sie sind aber der Experte für Ihre eigene Erkrankung und Belastungssituation. Daher arbeiten wir auf Augenhöhe miteinander und entwickeln Schritt für Schritt individuelle Lösungen, Aus- und Umwege. Dabei arbeite ich stets zielorientiert, biete Ihnen dennoch immer den Raum für spontane und aktuelle Anliegen.
Grundlagen meiner therapeutischen Arbeit sind die Techniken der Verhaltenstherapie, unter anderem Schematherapeutische und Achtsamkeitsbasierte Ansätze, sowie Elemente der Hypnotherapie.“
Vita
2022 Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin Verhaltenstherapie, DGVT Erlangen
2018-2022 Anstaltspsychologin, Justizvollzugsanstalt Nürnberg
2018-2022 Psychologische Psychotherapeutin i. A., Psychotherapeutische Ambulanz der OGVT Erlangen/Nürnberg
2016-2018 Psychologische Psychotherapeutin i. A., Universitätsklinikum Erlangen
2016 Master of Science Psychologie, Universität Ulm
2015-2016 Tätigkeit an der Psychotherapeutische Hochschulambulanz Ulm
2014 Bachelor of Science Gesundheitspsychologie, SRH Fachhochschule für Gesundheit, Gera
2013-2016 Online-Beratung und Seelsorge für Jugendliche, Jung und Jetzt e. V.
2013-2014 Tätigkeit am Bezirksklinikum am Europakanal Erlangen