Mein Ansatz

„Als Psychotherapeutin möchte ich Sie darin unterstützen, herausfordernde Probleme zu bewältigen und ein selbstbestimmteres Leben ganz im Sinne Ihrer Werte zu führen. Dazu ist mir eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe besonders wichtig, die ich vor allem durch Offenheit, Wertschätzung und Transparenz ermögliche.

Nach ausführlicher Beleuchtung Ihres Behandlungsanliegens, Ihrer Lebenssituation und Ihrer Ressourcen stimme ich einen Behandlungsplan mit Ihnen ab. Dieser Behandlungsplan orientiert sich an Ihren Bedürfnissen, Zielen und an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Ich begleite Sie dabei, schwierige Hindernisse auf dem Weg zu Ihren Zielen zu überwinden und auch aus Rückschlägen zu lernen. Gemeinsam werden wir neugierig und interessiert die Muster in Ihrem Denken, Fühlen und Handeln ergründen und hilfreichere Alternativen ausprobieren und etablieren.

Mein verhaltenstherapeutisches Vorgehen ergänze ich ganz individuell mit Methoden aus der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT) und der Schematherapie. Um Ihnen eine effektive Behandlung anbieten zu können, bilde ich mich ständig durch die Teilnahme an Kongressen, Seminaren, Intervision und Supervision fort.

 

As a psychotherapist, I would like to support you in overcoming challenges and leading a more self-determined life in alignment with your values. Collaboration based on mutual respect is particularly important to me, which I foster through openness, appreciation and transparency.

After discussing your therapy goals, your life situation and resources in detail, I will develop a treatment plan with you. This plan will be based on your needs, goals and current scientific findings. I will assist you in overcoming difficult obstacles on the way to your goals and in learning from setbacks. Together we will explore the patterns in your thinking, feeling and actions with curiosity, trying out and establishing more helpful alternatives.

My approach is primarily based on cognitive-behavioral therapy, which I enhance with methods from Acceptance and Commitment Therapy (ACT), Dialectical Behavior Therapy (DBT) and schema therapy. To offer you the most effective treatment, I continuously pursue further education through participation in conferences, seminars, peer consultations and supervision.“

Vita

2024 Erlangung der Erweiterten Fachkunde in Gruppen-Psychotherapie

2024 Approbation als Psychologische Psychotherapeutin im Verfahren Verhaltenstherapie

2022-2023 Leitung einer ambulanten Suchtnachsorgegruppe in der salus Ambulanz

2021-2024 Ambulante psychotherapeutische Tätigkeit am ZPHU

2019-2022 Fallführende Psychologin am Evangelischen Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge: geschützte Akutstation, Schwerpunktstation für Affektive Störungen, Tagesklinik für affektive Störungen mit ACT-Schwerpunkt, Konsiliardienst, Rettungsstelle

2020-2024 Berufsbegleitende Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am Zentrum für Psychotherapie der Humboldt-Universität zu Berlin (ZPHU), Schwerpunkt: Verhaltenstherapie

2015-2019 Masterstudium der Psychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin

2010-2014 Bachelorstudium der Psychologie an der Freien Universität Berlin

I offer psychotherapy in English.

Online TerminvereinbarungPsychotherapeutin in unserer Praxis in Berlin Mitte

    Die von Ihnen übermittelten Daten speichern und verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO ggf. in Verbindung mit Art. 9 Abs. 2 h) DSGVO. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.