Mein Ansatz

„Als Psychotherapeutin ist es mein Ziel, Ihnen einen sicheren, geschützten Raum zu bieten, in dem Sie sich mit Ihren Gedanken, Gefühlen, Verhaltensmustern und Bedürfnissen auseinandersetzen können.
Psychotherapie verstehe ich als einen lebendigen Prozess, der Raum schafft für persönliche Entwicklung, Selbstverständnis und Veränderung. Im Mittelpunkt steht Ihr inneres Erleben – mit all seinen Facetten. Gemeinsam arbeiten wir daran, neue Perspektiven zu entwickeln und tragfähige Lösungen für Ihre aktuellen Herausforderungen zu finden.
Die therapeutische Beziehung bildet dabei das Fundament unserer gemeinsamen Arbeit, in der ich Ihnen mit Wärme, Offenheit für Ihre Lebensrealität und unbedingter Wertschätzung begegne. Eine vertrauensvolle Atmosphäre ist für mich die Voraussetzung dafür, dass Veränderung möglich wird. Transparenz, Klarheit, Struktur und auch Humor gehören dabei zu meinem therapeutischen Stil.
Ich arbeite ressourcen- und lösungsorientiert – mit einem feinen Gespür für das, was für Sie im Hier und Jetzt stimmig, machbar und hilfreich erscheint. Sie sind Expert:in für Ihr eigenes Erleben. Meine Aufgabe sehe ich darin, Sie dabei zu unterstützen, Ihre inneren Ressourcen (wieder) zu entdecken, zu stärken und für sich zu nutzen.
Gemeinsam entwickeln wir konkrete, individuelle Ziele, die wir Schritt für Schritt im Rahmen eines wissenschaftlich fundierten Therapieprozesses verfolgen. Dabei erarbeiten wir gemeinsam therapeutisches Handwerkszeug, das über die Sitzungen hinaus im Alltag wirkt – im Umgang mit Belastungen, in zwischenmenschlichen Beziehungen und in der Beziehung zu Ihnen selbst.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem persönlichen Weg zu begleiten.“

Vita

2025 Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin

2022-2025 Ambulante Psychotherapie, DGVT Hamburg

2021-2022 Psychologin in der Psychiatrischen Institutsambulanz Buchholz, Psychiatrische Klinik Lüneburg

2020-2021 Psychologin in der Tagesklinik Buchholz, Psychiatrische Klinik Lüneburg

2020-2025 Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie, DGVT Hamburg

2018 Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, St. Marien-Hospital Eikel

2017-2019 Masterstudium Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.), Universität Witten/Herdecke

2016 Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Jena

2014-2017 Bachelorstudium Psychologie mit Schwerpunkt Psychotherapie (B.Sc.), Universität Witten/Herdecke

2009-2011 Berufsausbildung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin, Hiberniaschule Herne

Online TerminvereinbarungPsychotherapeutin in unserer Praxis in Hamburg

    Name

    E-Mail

    Krankenversicherung

    Nachricht

    Die von Ihnen übermittelten Daten speichern und verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO ggf. in Verbindung mit Art. 9 Abs. 2 h) DSGVO. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.