
Heike Morche
Diplom-Psychologin I Psychologische Psychotherapeutin
Mein Ansatz
„Jeder Mensch bringt eine eigene Sicht auf sich und die Welt mit, die aus Erfahrungen entstanden ist. Diese kann unbewusste Muster enthalten, die uns in unseren Gefühlen und Handlungen blockieren und zu Symptomen führen. Als Psychotherapeutin möchte ich die individuelle Perspektive achtsam erkunden und Anregungen für verschiedene Perspektivem geben. Aufgrund meiner Tätigkeiten in verschiedenen Kontexten und Ausbildungen in unterschiedlichen therapeutischen Richtungen, schöpfe ich aus einem vielfältigen methodischen Repertoire.
Als Psychotherapeutin sehe ich eine wesentliche Aufgabe darin, Menschen zu befähigen und zu stärken, ihr Leben selbstbestimmt und nach eigenen Werten und Zielen zu gestalten. Für einen gelingenden therapeutischen Prozess sind Vertrauen und das Erleben von Sicherheit in der therapeutischen Beziehung besonders wichtig. Dies unterstütze ich durch meine empathische, offene und authentische Haltung und ein transparentes Vorgehen.“
Vita
2025 Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Fachkunde Verhaltenstherapie
2022-2025 Ambulante psychotherapeutische Tätigkeit unter Supervision im Rahmen der Psychotherapieausbildung
2024 Ausbildung zur EMDR-Therapeutin am Christoph-Mahr-Institut, Berlin
2021-2024 Praktische Tätigkeit im Rahmen der Psychotherapieausbildung auf der Psychosomatischen Kriseninterventionsstation des GLG Martin Gropius Krankenhauses, Eberswalde
2019-2025 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am Institut für Verhaltenstherapie (IVT)
2015-2021 Tätigkeit als Schulpsychologin im Schulpsychologischen und Inklusionspädagogischen Beratungs- und Unterstützungszentrum (SIBUZ) Pankow und Marzahn-Hellersdorf
2012-2014 Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenberaterin (KJB) am Evangelischen Zentralinstitut für Familienberatung, Berlin
2009 Ausbildung zur Systemischen Beraterin am Institut für integratives Lernen und Weiterbildung GmbH (IFLW)
2007-2008 Fortbildung zur Elternberaterin für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern am Institut für Fortbildung, Forschung und Entwicklung (IFFE) e. V.
2008-2015 Tätigkeit als Psychologische Beraterin in der Erziehungs- und Familienberatungsstelle der DRK Berlin Süd-West Behindertenhilfe gGmbH
2001-2007 Diplomstudium der Psychologie an der Freien Universität Berlin (FU)