
Joa Stennecken
Diplom-Psychologin I Psychologische Psychotherapeutin
Mein Ansatz
„Eine starke therapeutische Beziehung, die von Vertrauen und Transparenz geprägt ist, stellt für mich die Basis für Veränderung und Entfaltung dar. Hierbei sehe ich meine Hauptaufgabe darin, Menschen beim (Wieder-) Finden ihrer eigenen Selbstheilungskräfte zu begleiten. So ist es mir im Therapieprozess ein wichtiges Anliegen, durch Aktivierung individueller Ressourcen eine selbstbestimmte Problembewältigung anzuregen und Handlungsspielräume zu erweitern.
Mit einem hohen Maß an Authentizität und Fokus auf Ihren Emotionen möchte ich Sie dabei unterstützen, eine Erklärung für Ihre Belastungen zu finden sowie in für Sie angemessenem Tempo konkrete Veränderungen in Ihrem Alltag vorzunehmen. Grundlagen meiner therapeutischen Arbeit sind die Techniken der Verhaltenstherapie, Schematherapie, Achtsamkeit und Traumatherapeutische Methoden, wie EMDR.“
Vita
2022 EMDR-Qualifikation und Gesamtcurriculum Spezielle Psychotraumatherapie nach DeGPT
2021 Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
2017-2021 Psychotherapeutische Tätigkeit in der Ambulanz der Berliner Akademie für Psychotherapie
2015-2017 Bezugstherapeutin der Psychosomatischen Abteilung der Fontane-Klinik Mittenwalde
2015 Psychologin der Fontane-Klinik Mittenwalde, Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen
2015-2021 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin im Vertiefungsgebiet Verhaltenstherapie an der Berliner Akademie für Psychotherapie
2014 Weiterbildung in Spezieller Psychotraumatherapie (DeGPT) am Institut für Traumatherapie Oliver Schubbe, Berlin
2013 Tätigkeit in der Fachklinik F42 Berlin, ADV-Suchthilfe
2008-2013 Studium der klinischen Psychologie an der Universität von Amsterdam
2007-2008 Tätigkeit in der Hochgratklinik Wolfsried, Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapie