Mein Ansatz

„Als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin unterstütze ich in herausfordernden und krisenhaften Lebenssituationen. Ziel meiner Arbeit ist es dabei, dich und Sie dazu zu befähigen, Bewältigungskompetenzen aufzubauen, das Wohlbefinden zu verbessern sowie Verständnis und Wertschätzung für sich selbst zu finden.

Ich nehme mir Zeit und höre zu. Im Therapieprozess legen wir gemeinsam Ziele fest, an denen du und Sie arbeiten möchten. Wir erfassen Entstehungsbedingungen bzw. aufrechterhaltende Faktoren und erarbeiten konkrete, lebensnahe sowie umsetzbare Lösungen. Dabei greife ich auf Therapiemethoden zurück, die dem aktuellen wissenschaftlichen Standard entsprechen. Mir ist in den Therapiestunden eine wohlwollende Atmosphäre genauso bedeutsam wie Kreativität, Bedürfnisorientierung, Transparenz und Wertschätzung.

In meiner bisherigen Arbeit habe ich u.a. einen Schwerpunkt auf die Behandlung der ganz kleinen Patient:innen im Alter von 0-5 Jahren gelegt. Gern unterstütze ich Sie und Ihr Kind im Umgang mit Regulationsproblemen oder Belastungen in der Eltern-Kind-Beziehung. Für mich ist es von großer Bedeutung, dass Sie „im gemeinsamen Leben ankommen“ und zueinander eine positiv erlebte Beziehung aufbauen können. Gerade im Bereich der frühen Störungen ist Ihre Mitarbeit als Eltern von essenzieller Bedeutung. Aber auch in meinen Behandlungen mit älteren Kindern und Jugendlichen ist für mich der Einbezug der Familie oder des Bezugssystems sehr wichtig.

Ich möchte dich und Sie ermutigen, sich Rat und Hilfe zu holen, wenn Lebenssituationen nicht mehr gemeinsam mit der Familie oder Lehrern und Erziehern gelöst werden können. Ich sehe mich als Impulsgeberin und Begleiterin auf deinem und Ihrem individuellen Weg der Veränderung und freue mich auf eine wertschätzende Zusammenarbeit.“

Standort Frankfurt am MainOnline Terminvereinbarung

Vita

2022  Approbation zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Verhaltenstherapie, ZPP Heidelberg

2020-2022  Zusatzqualifikation Verhaltensorientierte Eltern-Kind-Psychotherapie, ZPP Heidelberg

2018-2022  Postgraduale Weiterbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Psychotherapeutische Ambulanz, ZPP Heidelberg

2018-2022  Psychologin, Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit,, Riedstadt, Heppenheim

2018  Master of Science Psychologie, Ruprecht-Carls-Universität Heidelberg

2017-2018  Tätigkeit in der Eltern-Säuglings-Sprechstunde, Zentrum für psychosoziale Prävention Heidelberg

2016  Bachelor of Science Psychologie, Universität Mannheim