Mein Ansatz

„Psychotherapie ist für mich als Therapeutin bunt: Sie befasst sich mit Altem, Neuem, Unbewusstem, Bewusstem, Schmerzhaftem aber auch Schönem. Die Richtung, in die die Behandlung geht, entscheiden Sie als Patient:in. Ihre Bedürfnisse, Gefühle und Gedanken stehen im Mittelpunkt und leiten den Weg.

In meinen Behandlungen versuche ich daher, Sie dabei zu unterstützen, Ihren eigenen individuellen Therapiefokus zu finden und Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten. Das kann die Diagnostik oder Behandlung von psychischen Erkrankungen sein, genauso wie die Unterstützung bei akuten Lebenskrisen oder die Anleitung zur verbesserten Selbstwahrnehmung. Wichtig ist mir, dass Sie Expert:in über ihre eigene psychische Verfassung werden und lernen, sich selbst zu helfen.

Um dieses Ziel zu erreichen, baue ich meine Therapien sehr strukturiert und zukunftsorientiert aus. Das bedeutet, dass ich gemeinsam mit Ihnen Therapieziele erarbeite, welche wir mit Hilfe von Therapieplänen und regelmäßiger Selbstreflektion verfolgen. Wenn Sie hierbei nicht mehr weiterwissen, bin ich an Ihrer Seite und helfe Ihnen, den Konflikt von unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten. Meine Erfahrung in verschiedenen therapeutischen Settings (Akutpsychiatrie, Suchttherapie, Tagesklinik) sowie mein diverser und internationaler Bildungshintergrund (M.A. & M.Sc.) haben mir gezeigt, dass dies unverzichtbar ist, um es Ihnen zu ermöglichen, die Behandlung gestärkt und selbstsicherer zu beenden.

Wenn das für Sie interessant klingt, freue ich mich, Sie kennen zu lernen, um gemeinsam mit Ihnen eine Therapie aufzubauen, welche Ihnen die Möglichkeit zur Entwicklung gibt.“

Vita

2024 Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie und Gruppentherapie

2024 Stellvertretende Psychologische Leitung im „Klinikum Werra-Meißner“, Eschwege

2022-2024 Tätigkeit als Psychologische Psychotherapeutin in Ausbildung am „Therapie und Beratungszentrum“, Göttingen

2020-2024 Tätigkeit als Psychologin am „Klinikum Werra-Meißner“ (Deutschland). Arbeit an folgenden Stationen: Akutpsychiatrie, Gerontopsychiatrie, Suchttherapie, Tagesklinik

2020-2024 Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie und Gruppentherapie an der „Georg-August Universität Göttingen“

2017-2019 Erasmus-Mundus Studium in Euroculture (M.A.): Gesellschaft, Politik und Kultur im Globalen Wandel. „Universität Uppsala“ (Schweden) & „Universität de Deusto“ (Spanien)

2013-2017 Studium der Psychologie (B.Sc.; M.Sc.) mit dem Schwerpunkt Klinische Neuropsychologie an der „Universität Groningen“ (Niederlande)

Psychotherapeutin in unserer Praxis in FrankfurtOnline Terminvereinbarung

    Die von Ihnen übermittelten Daten speichern und verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO ggf. in Verbindung mit Art. 9 Abs. 2 h) DSGVO. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.