Mein Ansatz

„Ich sehe mich im psychotherapeutischen Prozess als Trainerin oder auch Begleiterin. Ich möchte Sie beim Erreichen Ihrer Therapieziele und dem Weg nach mehr Lebenszufriedenheit begleiten. Hierbei setze ich auf fundierte wissenschaftliche Methoden aus der Verhaltenstherapie. Der Therapieprozess wird natürlich gemeinsam gestaltet, sodass Sie auch Wahlmöglichkeiten in der Art der Methoden und dem Ablauf der Therapie haben. Wichtig ist mir dabei vor allem eine wertschätzende, offene und auch direkte Kommunikation.

Aufgrund meiner Berufserfahrung und Zusatzausbildung habe ich mich im Bereich ADHS im Erwachsenenalter, Traumastörungen, Angst- und Zwangsstörungen sowie Depressionen spezialisiert. Darüber hinaus können sich jedoch auch Personen mit anderen psychischen Erkrankungen für eine kompetente psychotherapeutische Behandlung an mich wenden.“

Psychotherapeutin in unserer Praxis in Hannover

Vita

2021-2022 Zusatzausbildung der DGVT: EMDR zur Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung
2020 Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin mit der Ausrichtung Verhaltenstherapie mit den Zusatzqualifikationen: Gruppenpsychotherapie, Progressive Muskelrelaxation und Entspannungshypnose
2016-2020 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und -medizin (AVVM) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)
2016-2023 Psychotherapeutin in der psychosomatischen Rehabilitationsklinik in Bad Münder mit dem Behandlungsschwerpunkt: ADHS bei Erwachsenen, Angststörungen, Zwangsstörungen und Depressionen
2014-2015 Testassistentin in der psychologischen Diagnostik der kinder- und jugendpsychiatrischen Ambulanz in Wunstorf
2010-2015 Bachelor- und Masterstudium der Psychologie, abgeschlossen mit dem Master of Science an der TU Braunschweig

Online Terminvereinbarung

Fragen & Termin­vereinbarung

Wir sind eine Privatpraxis - es ist uns leider nicht möglich, die Behandlung über die gesetzliche Krankenkasse, Heilfürsorge und das KEV abzurechnen.

Online Termin