
Sabrina Toman
Pädagogin, Theater- und Medienwissenschaftlerin M.A. I Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Mein Ansatz
„Es gibt verschiedene Gründe, warum sich Familien oder Jugendliche Hilfe holen. In der Verhaltenstherapie gehen wir Therapeut:innen immer von dem Standpunkt aus, dass gezeigte Symptome erklärbar sind und Lösungsversuche für dahinter stehende Probleme, z.B. dysfunktionale Beziehungsdynamiken, darstellen.
Zusammen in der Therapie suchen wir nach neuen Wegen, diese zugrunde liegenden Schwierigkeiten anzugehen und nutzen dabei die Ressourcen, die in jedem von uns individuell stecken. Sehr gern nutze ich bei meiner Arbeit theaterpädagogische und kreative Elemente sowie Rollenspiele.
Je nach Alter und behandeltem Thema können auch spieltherapeutische Interventionen und Entspannungsübungen sinnvoll sein. An meinem Beruf fasziniert mich die Vielfalt, die sich allein schon aus dem unterschiedlichen Alter der Kinder und Jugendlichen ergibt, aber auch durch die Verschiedenartigkeit der Familien.“
Vita
2021 Approbation Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
2014-2021 Ausbildung Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie in Erlangen und Berlin
2017-2018 Sozialdienst katholischer Frauen e.V., Beratungsstelle und Frauentreffpunkt gegen häusliche Gewalt
2015-2016 Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters Nürnberg
2014-2015 Psychotherapeutische Gemeinschaftspraxis Höppner/ Mugele Erlangen
2012-2016 Leitung offene Ganztagsschule Liebfrauenhaus Herzogenaurach
2005-2011 Magisterstudium Pädagogik/ Theater- und Medienwissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen/ Nürnberg
Fragen & Terminvereinbarung
Wir sind eine Privatpraxis - es ist uns leider nicht möglich, die Behandlung über die gesetzliche Krankenkasse, Heilfürsorge und das KEV abzurechnen.