
Diana Schmidt
Psychologin M.Sc. I Psychologische Psychotherapeutin
Mein Ansatz
„Als psychologische Psychotherapeutin bin ich hier, um Ihnen einen sicheren Raum zu bieten, in dem Sie Ihre Gefühle, Gedanken und Herausforderungen frei und offen erkunden können. Die Basis meiner therapeutischen Arbeit ist eine Atmosphäre der Wärme und des Vertrauens. Es ist mir ein besonderes Anliegen, dass Sie sich von Anfang an wohl und verstanden fühlen und dass auch mal gelacht werden darf. Ich glaube fest daran, dass eine angenehme und einladende Umgebung entscheidend dafür ist, dass Sie sich öffnen und den größtmöglichen Nutzen aus unserer gemeinsamen Arbeit ziehen können.
Eine meiner Grundüberzeugungen ist die bedingungslose Wertschätzung jedem meiner Patient:innen gegenüber. Ich begegne Ihnen ohne Vorurteile und bewerte Ihre Erfahrungen und Gefühle nicht. Jeder Mensch ist wertvoll, verdient Respekt und Empathie, und diese Überzeugung spiegelt sich in jedem Aspekt meiner therapeutischen Begegnungen wider.
In unserer Zusammenarbeit lege ich einen starken Fokus auf die Mobilisierung Ihrer persönlichen Ressourcen. Ich bin überzeugt, dass jeder die Fähigkeit in sich trägt, die eigenen Herausforderungen zu bewältigen und weiterzuwachsen. Gemeinsam erkunden wir Ihre Stärken und Fähigkeiten, die Ihnen dabei helfen können, Ihre aktuelle Situation zu verbessern und zukünftige Herausforderungen zu meistern. Darüber hinaus lege ich großen Wert auf Augenhöhe und Transparenz, denn Sie sind Expert:in für Ihr eigenes Leben. Meine Rolle dabei ist es, Sie mit den für Sie individuell passenden Methoden zu unterstützen.
Wenn Sie bereit sind, gemeinsam an einer positiven Veränderung zu arbeiten, freue ich mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu begleiten. Nehmen Sie Kontakt auf, und lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt in Richtung eines erfüllteren Lebens gehen.“
Vita
Universitäts- und Weiterbildung
2024 Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin
2018-2024 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
2011-2018 Studium der Psychologie, Abschluss Master of Science
2005-2009 Studium der Sozialpädagogik, Abschluss Diplom
Tätigkeitsfelder
2018-2024 Selbständigkeit als Paarberaterin
2020-2024 Psychologin in der Psychiatrischen Institutsambulanz der Schön Klinik Hamburg
2019-2020 Psychologin beim VT Falkenried
2019 Praktische Tätigkeit in der Hochschulambulanz der Universität Hamburg
2018-2019 Praktische Tätigkeit in der Regioklinik Elmshorn (psychiatrische Tagesklinik und Gerontopsychiatrie)
2016-2017 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Sexualforschung, UKE
2009-2018 Sozialpädagogin bei der Hamburger Kinder- und Jugendhilfe