
Laura Florian
Diplom-Psychologin I Psychologische Psychotherapeutin
Mein Ansatz
„Psychotherapie bedeutet für mich in erster Linie „Hilfe zur Selbsthilfe“. Ich möchte Ihnen einen vertrauensvollen und geschützten Rahmen bieten, in dem wir zunächst Ihre Symptomatik gemeinsam näher betrachten, im Hinblick auf ihre Ursprünge und aufrechterhaltenden Bedingungen untersuchen und anschließend realisierbare Therapieziele abstecken.
Dabei ist mir besonders wichtig, Ihnen ein nachhaltiges (Selbst-)Verständnis zu vermitteln, damit Sie selbst Expertin bzw. Experte Ihrer eigenen Erkrankung werden.
Meine therapeutische Arbeitsweise ist ressourcen- und lösungsorientiert und von einer offenen und wertschätzenden Grundhaltung geprägt.
Ich möchte Sie dabei unterstützen, sich mit schwierigen Themen auseinanderzusetzen und eigene Stärken im Umgang mit Ihrer Problematik zu nutzen. Somit soll Ihnen ermöglicht werden, auf lange Sicht Ihre Emotionen und Bedürfnisse besser zu erkennen und zu verstehen, alte und festgefahrene Denk- und Verhaltensmuster zu hinterfragen, schrittweise zu verändern sowie neue Kompetenzen aufzubauen.
Neben den klassischen Methoden der Verhaltenstherapie nutze ich je nach individueller Indikation auch Elemente der Schematherapie, Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) sowie achtsamkeitsbasierte Techniken.“
Vita
2021-2023 Angestellte psychologische Psychotherapeutin in der Psychotherapiepraxis Herr Dipl.-Psych. C. Bosse Stralsund
2021-2023 Psychologische Leitung der Uhlenhaus Tagesklinik – Fachabteilung für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie Stralsund
2021 Kommissarische Psychologische Leitung der Uhlenhaus Tagesklinik – Fachabteilung für Alterspsychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie Stralsund
2020 Approbation zur psychologischen Psychotherapeutin
2015-2023 Psychologin in der Uhlenhaus Tagesklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Alterspsychiatrie Stralsund sowie ambulante Tätigkeit in dort angegliederter psychiatrischer Institutsambulanz
2014-2020 Berufsbegleitende Psychotherapie-Ausbildung bei der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) Rostock
2009-2014 Psychologie-Studium an der Universität Greifswald, Abschluss: Diplom