
Peggy Quickenstedt-Reinhardt
Diplom-Psychologin I Psychologische Psychotherapeutin
Mein Ansatz
„Psychotherapie ist vergleichbar mit einer Reise (des Ichs) – es kann mal anstrengend sein, kürzer oder länger dauern, eindrücklich sein und bedeutet letztlich, an dieser Erfahrung zu wachsen und sich zu entwickeln, indem Hindernisse überwunden und neue Erfahrungen gemacht werden sowie Perspektiven erweitert werden konnten.
In unserer gemeinsamen Psychotherapie möchte ich Sie dabei unterstützen, Zusammenhänge und Ursachen Ihrer Beschwerden besser zu verstehen oder festgefahrene Muster zu überwinden und daraus entsprechende Veränderungsziele abzuleiten.
Auf Grundlage einer auf Wertschätzung basierten Zusammenarbeit auf Augenhöhe soll die Therapie ein geschützter Raum sein, in dem alles angesprochen werden darf und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit nachhaltig trägt. Psychotherapie ist ein individueller Prozess und es ist mir hier ein Anliegen, unter Berücksichtigung Ihrer bereits vorhandenen Stärken und Ressourcen, nach individuellen Lösungen zu suchen und Sie mit Herzlichkeit und Klarheit zu unterstützen, Ihre Kompetenzen und Bewältigungsstrategien zu erweitern. Dabei ist mir besonders wichtig, Ihnen ein nachhaltiges (Selbst-)Verständnis zu vermitteln, damit Sie selbst Expert:in Ihrer eigenen Erkrankung werden.“
Vita
2019-2023 Psychologische Psychotherapeutin im Inn-Salzlach-Klinikum, Abteilung Allgemeinpsychiatrie und Psychosomatik
2011-2019 Psychologin im Heckscher Klinikum Rosenheim
2012-2013 Praktische Tätigkeit an der Psychiatrischen Klinik des Klinikums der Ludwig-Maximilians Universität München
2011-2022 Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten am Institut für Therapieforschung in München, Fachrichtung Verhaltenstherapie, Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin
2009-2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Klinikum der Ludwig-Maximilians Universität München in der Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie mit Schwerpunkt Depression im Kindes- und Jugendalter
2003-2009 Studium der Psychologie an der Universität Leipzig mit den Schwerpunkten Klinische- und Gesundheitspsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Pädagogische Psychologie
I offer psychotherapy in English.
Fragen & Terminvereinbarung
Wir sind eine Privatpraxis - es ist uns leider nicht möglich, die Behandlung über die gesetzliche Krankenkasse, Heilfürsorge und das KEV abzurechnen.